Hackfleisch wird zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet, von den einfachsten bis hin zu erlesenen kulinarischen Meisterwerken. Es wird aus verschiedenen Fleischsorten (Schweinefleisch, Rindfleisch, Truthahn, Huhn usw.) oder deren Kombination hergestellt. Hackfleisch aus jeder Fleischrohware ist eine Quelle wichtiger Makro- und Mikroelemente, Vitamine und Proteine, die für die Erholung und das Wachstum von Muskeln, Geweben und Knochen notwendig sind. Daher wird empfohlen, es in die Ernährung von Erwachsenen und Kindern aufzunehmen. Wir haben eine Auswahl interessanter Rezepte für Sie vorbereitet, damit Sie sich nie fragen müssen, was Sie heute mit Hackfleisch kochen sollen.
Wir haben schon früher einen Artikel geschrieben – Borschtsch-Rezepte in der Ukraine – TOP-3 Rezepte.
Top 5 Originelle Und Leckere Hackfleischgerichte
Wenn Sie sich fragen, was Sie mit Hackfleisch für den Alltag oder festliche Anlässe kochen sollen, nutzen Sie unsere Auswahl an Rezepten.
1. Lyulya Kebab
Zutaten:
- 0,5 kg Rinderhackfleisch;
- 1 Zwiebel;
- 4 mittelgroße Kartoffeln;
- 3 Knoblauchzehen;
- 1 Ei;
- 2 EL Öl;
- gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- Die Kartoffeln auf einer feinen Reibe reiben und die Zwiebel und den Knoblauch sehr fein hacken.
- Die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und gründlich vermischen.
- Das vorbereitete Hackfleisch muss geschlagen werden – das gesamte Hackfleisch in die Hände nehmen und kräftig auf ein auf dem Tisch platziertes Brett werfen (mehrmals wiederholen).
- Längliche Patties formen und in Öl braten.
2. Fleischrolle Mit Karotten Und Kräutern
Zutaten:
- 300 g Rinderhackfleisch;
- 2 Zwiebeln;
- 2 mittelgroße Karotten;
- 80 g Weißkohl;
- ein kleiner Bund (20 g) Frühlingszwiebeln;
- ein kleiner Bund Petersilie;
- 1 Ei;
- 4 EL Öl;
- 150 ml Fleischbrühe;
- gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- Die Karotten auf einer groben Reibe reiben und die Frühlingszwiebeln und Petersilie fein hacken.
- Die Füllung für die Rolle vorbereiten. Die Karotten in 2 EL Öl halb garen und in eine Schüssel geben. Frühlingszwiebeln und Petersilie hinzufügen und vermischen.
- Den Kohl und die Zwiebeln in Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf geben.
- Den Kohl, die Zwiebeln, das Ei, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und gründlich vermischen.
- Das vorbereitete Hackfleisch auf ein Stück Frischhaltefolie legen, das zuvor mit Wasser befeuchtet wurde, in Form eines Rechtecks und mit einem Messer glattstreichen – die Dicke sollte 1-1,5 cm betragen. Die Karottenfüllung längs in der Mitte des Rechtecks platzieren. Die Folienränder zusammenführen, um eine Rolle zu formen, und die Ränder festdrücken.
- Die Rolle mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech legen.
- Das Backblech mit der Rolle in einen auf 180°C vorgeheizten Ofen stellen. 40 Minuten backen und dabei regelmäßig mit Brühe übergießen.
3. Fleischrolle Mit Eiern, Karotten Und Frühlingszwiebeln
Zutaten:
- 400 g Schweinehackfleisch;
- 75 g getrocknetes Baguette oder Weißbrot;
- 1 mittelgroße Karotte;
- ein kleiner Bund (20 g) Frühlingszwiebeln;
- 6 Eier;
- 2 EL Butter;
- 2 EL Öl;
- ½ Tasse Milch oder Wasser;
- gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- 3 Eier hart kochen, abkühlen lassen und schälen.
- Die Karotten auf einer groben Reibe reiben und die Frühlingszwiebeln fein hacken.
- Die Karotten in 2 EL Butter garen.
- Das getrocknete Brot in Milch oder Wasser einweichen.
- Das Hackfleisch salzen, pfeffern, 2 Eier und das ausgedrückte Brot hinzufügen. Gründlich vermischen.
- Das vorbereitete Hackfleisch auf ein Stück Frischhaltefolie legen, das zuvor mit Wasser befeuchtet wurde, in Form eines Rechtecks und mit einem Messer glattstreichen – die Dicke sollte 1-1,5 cm betragen.
- Die halbierten gekochten Eier längs in der Mitte des Rechtecks platzieren. Die gedünsteten Karotten gleichmäßig über die Eier verteilen und mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Die Folienränder zusammenführen, um eine Rolle zu formen, und die Ränder festdrücken.
- Die Rolle mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech oder eine große Pfanne legen.
- Das Ei mit einem Schneebesen verquirlen und die Rolle damit bestreichen.
- Die Rolle an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen. 100 ml Milch oder Wasser auf das Backblech gießen.
- Das Backblech mit der Rolle in einen auf 180°C vorgeheizten Ofen stellen. 35-40 Minuten backen und dabei regelmäßig Wasser auf das Backblech gießen.
4. Fleischbällchen In Tomatensauce Gedünstet
Zutaten:
- 400 g gemischtes Schweine- und Rinderhackfleisch;
- 80 g getrocknetes Baguette oder Weißbrot;
- 1 Zwiebel;
- 1 Ei;
- 2 EL Mehl;
- 4 EL Öl;
- 1 EL Tomatenmark;
- 1 Tasse Fleischbrühe;
- 1 Lorbeerblatt;
- gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in 2 EL Öl anbraten.
- Das getrocknete Brot in Milch oder Wasser einweichen.
- Das Ei, die gebratene Zwiebel, das ausgedrückte Brot, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und gründlich vermischen.
- Aus dem Hackfleisch Fleischbällchen (3-4 cm Durchmesser) formen, in Mehl wenden und in Öl goldbraun braten.
- Die gebratenen Fleischbällchen in eine Kasserolle geben. Das Tomatenmark zur Brühe geben, gründlich verrühren und in die Kasserolle gießen. Das Lorbeerblatt hinzufügen und die Fleischbällchen bei schwacher Hitze bis zur Garzeit – 20-25 Minuten – dünsten.
- Mit lockerer Buchweizengrütze, gekochtem Reis oder Kartoffelpüree servieren.
5. Spaghetti Mit Fleischsauce
Zutaten:
- 300 g Spaghetti
- 350 g Rinder- oder gemischtes Schweine- und Rinderhackfleisch;
- 1 Zwiebel;
- 3 Knoblauchzehen;
- 1 EL Öl;
- 1 Tasse Tomatensauce;
- 1 Dose (420 g) Tomaten in Tomatensaft;
- je ½ TL getrockneter Basilikum, Rosmarin, Thymian und Oregano;
- 1 Lorbeerblatt;
- gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch 2 Minuten lang in Öl in einer Pfanne anbraten und dabei ständig umrühren.
- 50 ml kaltes Wasser zum Hackfleisch geben, mischen und zur Zwiebel hinzufügen – durch das Wasser entstehen keine Klumpen. 5-6 Minuten lang dünsten und dabei ständig umrühren.
- Tomatensauce, Tomaten in Tomatensaft, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Oregano, schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen. Die Sauce bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und die Tomaten mit einem Löffel zerdrücken. Die Hitze auf niedrig reduzieren und die Sauce ohne Deckel 15 Minuten lang köcheln lassen.
- Die Spaghetti nach den Anweisungen auf der Packung kochen.
- Die Spaghetti mit der Fleischsauce servieren.
Fazit
Unsere Auswahl an Rezepten hilft Ihnen, die Antwort auf die Frage zu finden, was Sie mit Hackfleisch Originelles kochen können, um Ihre Lieben oder Gäste zu begeistern. Die detaillierte Zutatenliste und die Schritt-für-Schritt-Zubereitung sorgen für hervorragende Ergebnisse, auch für Anfänger.
Häufig Gestellte Fragen
Wenn Sie ein festliches Essen zubereiten und sich fragen, was Sie mit Hackfleisch als kalte Vorspeise kochen sollen, verwenden Sie unsere Fleischrollrezepte. Sie sind lecker, nahrhaft und sehen beeindruckend aus, wenn sie geschnitten werden.
Wenn Sie sich entscheiden, was Sie mit Hackfleisch als Hauptgericht für Kartoffelpüree, gekochten Reis, Buchweizen oder andere Getreidesorten kochen sollen, entscheiden Sie sich für Lyulya Kebab oder Fleischbällchen in Tomatensauce. Wir haben bewährte leckere Rezepte für diese Gerichte ausgewählt.
Wenn Sie sich fragen, was Sie mit Hackfleisch für Spaghetti oder andere Nudeln kochen sollen, verwenden Sie unser Rezept für Fleischsauce. Wir haben ein originales italienisches Rezept gefunden, das weltweit beliebt ist.